-
- Bienenkönigin
-
- Alles in Ordnung?
-
- Was ist denn da los?
-
- Flugwetter
-
- lecker Honig
Im Jahr 2022 startet im April unser Imker Anfängerworkshop
"Warum denn einen Worhshop? Ich kann doch alles selber lernen?"
"Das steht doch eh alles im Internet!"
"Es gibt doch Bücher wie man imkern soll!"
Ja, das ist sicher richtig. Aber wie ihr vielleicht schon gemerkt/gelesen habt: Es gibt so unglaublich viele verschiedene Arten Bienen zu halten. Und noch mehr Meinungen darüber wie genau man das dann tun soll. Ein nicht ganz ernst gemeinter Satz bringt das Thema auf den Punkt:
"Fragst du 10 Imker, bekommst du 11 Meinungen!"
Für wen ist dieser Worhshop gedacht :
- Alle die mit dem Gedanken spielen mit der Imkerei anzufangen aber nicht genau wissen wie
- Alle die schon Bienen haben und sich ein grundsätzliches Verständnis für das Bienenjahr aneignen wollen
- Alle die sich mit dem Leben der Honigbiene vertraut machen wollen auch ohne selbst eigene Bienen halten zu wollen
Wir bieten euch eine Anleitung zum Hobbyimkern. Wir besprechen das Bienenjahr und bringen euch das "Was? Wann? Wie? und Warum?" bei. Also zu welcher Jahrezeit sollten im Bienenvolk welche Eingriffe vorgenommen werden. Was sehe ich im Bienenvolk und wie gehe ich damit um. Wie erkenne ich in welchem Entwicklungsstadium das Bienenvolk jahreszeitlich ist, und wann ist es Zeit zu helfen.
Kai und ich arbeiten mit unseren Bienen in Segeberger Beuten. Der Workshop findet am Gymnasium Osterbek in Hamburg-Bramfeld statt, wo wir einen Lehrbienenstand mit 4 Völkern zu Verfügung stellen. Nach einer theoretischen Einführung werden wir das besprochene mit euch gemeinsam an den Lehrbienenvölkern , wenn es das Wetter zulässt, nachvollziehen.
Der Workshop umfasst:
- 9 Abende Donnerstags 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
- 1 Exkursion am Samstag zu einem "Wanderbienenstand" im Raps 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
- 1 Samstag komplette Durchsicht der Lehrgangsvölker durch die Kursteilnehmer und anschliessend Abschlussgespräch und Verleihung der Teilnahmeurkunden
Am Ende des Workshops werdet ihr die theoretischen Grundlagen und die praktischen Fertigkeiten erlernt haben um in der Lage zu sein eigene Bienen zu halten. Als Belohnung winkt leckerer Honig und immer wieder Stauen über die Leistungen dieser faszinierenden Tiere.
Der Kurs ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 200€ für den kompletten Workshop. Die Anmeldung erfolgt per Email unter folgender Adresse: workshop@bienenhonig.hamburg
Aufgrund der hohen Nachfrage können wir leider nicht allen einen Platz zum ersten Worhshoptermin garantieren. Gerne nehmen wir euch aber auf eine Warteliste für Nachrücker oder folgende Termine.
Hier findest du die genauen Termine und eine Themenübersicht. Für den Praxisteil können wir wetterbedingte Änderungen leider nicht ganz ausschließen. Imkerkleidung bringt bitte jeder selber mit.
Anfängerworkshop 2022 - Terminübersicht
Weil wir alle noch nicht wissen in wie weit wir in 2022 durch die Corona Pandemie beeinträchtig sein werden hier noch kurze Infos dazu:
Die ersten Termine werden aus Infektionsschutzgründen aller Wahrscheinlichkeit nach als Online Seminar stattfinden. Wir wollen dann wenn es wieder zu vertretbaren Lockerungen kommt verstärkt als Präsenzveranstaltung in die Praxis der Bienenhaltung einsteigen.
Die Terminübersicht spiegelt die zu vermittelnden Lerninhalte wieder. Wir können aufgrund der Pandemie jedoch nicht den genauen Ablauf der Inhalte garantieren, sondern werden am Anfang eventuell Themengebiete zusammenlegen um im Präsenzbereich mehr Zeit für die Praxis zu haben.