Workshops

Imkerei und Bienenhaltung ist ein spannendes Thema. Das Interesse am Thema Biene steigt und viele Menschen werde sich bewusst, wie wichtig es ist mit unserer Natur und den darin lebenden Insekten gut in Einklang zu leben. Oft fehlen uns jedoch Fakten über manche existenziellen Zusammenhänge. Diese Wissenslücken wollen wir mithelfen zu verkleinern. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen unser Wissen zu teilen und Workshops für interessierte Menschen anzubieten.

Wir, dass sind: Kai Kielczynski und Carsten Streblow (Mitglieder im Imkerverein Hamburg Bramfeld)

Seit Jahren ist unsere Begeisterung für die Bienen und das Thema Imkerei ungebrochen und es ist für uns eine Bereicherung auf Fortbildungen immer neue Details zu vielen spannenden Teilbereichen des Imkereiwesens zu vertiefen und dieses Wissen in der Praxis umzusetzten.

Hier ein paar beispielhafte Oberbegriffe für interessante Teilbereiche des Imkereiwesens:

  • Völkerführung über ein Bienenjahr
  • Biologie der Honigbiene
  • Völkervermehrung
  • Bienenprodukte
  • Bienenweide (Trachtangebot)
  • Betriebsweisen
  • Bienengesundheit

Ein besonderer Schwerpunkt liegt aus meiner Sicht bei dem Thema Bienengesundheit. Wie erkenne ich, wenn im Volk etwas nicht stimmt? Was mache ich dann? Wann ist ein Volk krank? Seit ich vor einigen Jahren die Gelegenheit hatte eine Ausbildung zum BSV (Bienensachverständigen) mit Guido Eich zu absolvieren ist mir eines sehr deutlich geworden: Sind die Bienen gesund dann funktioniert es zwischen Imker und Bienen gut! Und das ist meine Verantwortung als Imker.

Kai und ich waren einige Jahre Lehrgangsleiter im Imkerverein Hamburg Bramfeld und möchten nun unser Wissen weiteren interessierten Menschen zur Verfügung stellen. Deswegen sind wir im Jahr 2019 mit einem eigenen Anfänger Workshop gestartet. Dabei wird es nicht bleiben, denn wir wollen Imkereianfänger nicht alleine lassen. Angedacht sind Fortbildungsworkshops die spezielle Themen aufgreifen und weiter vertiefen. Dazu schaut im Lauf des Jahres gerne mal wieder hier rein!

Fragen und Anregungen zu unseren Workshops nehmen wir gerne unter folgender Email-Adresse entgegen: workshop@bienenhonig.hamburg